EIGENVERANTWORTUNG die Kunst der Selbstfürsorge

Shownotes

„Man kann das Pferd nur zur Tränke führen, saufen muss es selbst“

Was dahinter steckt- in dieser Folge "Ruhe im Gewusel" um Thema Eigenverantwortung.

Eigenverantwortung befähigt uns, bewusste Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für unser eigenes Wohlbefinden zu übernehmen.


Unser „Ruhe im Gewusel“- Tipp Unsere Folgen sind zeitlos interessant. Sucht Euch passend zum Jahresanfang z.B. „Euer“ Thema aus, z.B. „Glück“, „Scheitern als Chance“, „Stress“, „Emotionales Essen“ usw. Oder fangt ganz einfach am Anfang an. Hier der Link zum Archiv: https://ruheimgewusel.podigee.io/episodes

Klickt hier, dann erfahrt Ihr mehr über uns: https://app.podigee.com/podcasts/74514-ruhe-im-gewusel/episodes/1526880


„Ruhe im Gewusel“ Der Podcast mit Maike Hewing und Helge Hinsenkamp produziert von HinSEHENkamp

Technik und Schnitt: Tobias Schultze

Immer freitags. Überall wo es Podcasts gibt.

www.helge.tv

www.kopfstand-yoga.de

www.kopfstand-coaching.de

www.hin-sehen-kamp.de

Musik Intro: Mit Unterstützung von https://www.udio.com/ und kurz im Intro, lang im Outro: Jazzy Spot von Serge Quadrado Music über www.Pixabay.com Vielen Dank für den coolen Sound! Thanks a lot!

Transkript anzeigen

00:00:00: Endlich durfte ich das auch mal machen, wie ein "Ferti-Viren".

00:00:14: Das machen sonst bei Kalkuwe und Welke die Boomer Boys.

00:00:18: Ein anderer Podcast der der Kalkuwe viert immer und jetzt bin ich mal dran.

00:00:22: Mal lieber Kalkuwe und…

00:00:24: Kalkun-Welke machen seit einem Jahr oder länger.

00:00:25: Die waren doch beim Frühstücksradio früher schon ein paar, oder?

00:00:28: Also ein Team.

00:00:29: Super.

00:00:30: Und das war jetzt gerade so ein Nostalgie-Ding 100.

00:00:32: Das ist der Folge.

00:00:33: Und…

00:00:34: Wie hieß das denn bei den beiden nochmal?

00:00:37: Kalkuwe und Welke?

00:00:38: Also die hatten noch was zusammen gemacht, oder?

00:00:40: Frühstücksradio und ja, ich war Onkel Hotte und so.

00:00:43: Ja, Onkel Hotte und der Märchen.

00:00:45: Genau, Onkel Hotte und der Märchen.

00:00:46: Haben wir natürlich jeden Sonntag gehört.

00:00:47: Und Winter, der Treckerpaare.

00:00:51: Warum habe ich denn wo gewährt?

00:00:52: Wolltest du auch mal versuchen zu wühren?

00:00:53: Kannst du wie so ein Pferd?

00:00:54: Ich habe…

00:00:55: Ich konnte das.

00:00:56: Da haben sie Pferde sogar teilweise zurückgewährt.

00:00:59: Ich konnte es nicht mehr.

00:01:00: Wieee.

00:01:01: Ich konnte es nicht mehr.

00:01:03: Zur Vorbereitung auf unsere Sendung hast du mir ein altes Sprichwort an die Hand gegeben.

00:01:08: Man kann das Pferd nur zur Tränke führen, saufen muss es selbst.

00:01:13: Was das bedeutet?

00:01:14: Nach unserem netten Eröffnungssong.

00:01:17: Und dann geht es los.

00:01:20: Der erhältige Koch schon mal D.

00:01:22: Und sortiert Seile wie im Blätter.

00:01:25: Die Maike fährt bei Wind und Wetter.

00:01:28: Zum Studio und wieder.

00:01:30: Ist es Freitags mit deiner neuen Folge.

00:01:33: Du im Bewusel.

00:01:35: Man kann das Pferd nur zur Tränke führen, saufen muss es selbst, Maike.

00:01:41: Erst mal begrüßen wir unsere Wuselands da draußen.

00:01:44: Hallo.

00:01:45: Wir sind schon mitten drin.

00:01:47: Wir sind hier drin.

00:01:49: Wir sind hier drin.

00:01:51: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:01:55: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:01:58: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:01: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:03: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:06: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:09: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:12: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:02:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:03:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:04:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:05:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:06:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:07:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:08:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:09:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:10:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:11:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:12:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:13:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:14:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:15:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:16:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:17:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:18:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:19:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:20:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:21:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:23: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:26: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:29: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:32: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:35: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:38: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:41: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:44: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:47: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:50: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:53: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:56: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:22:59: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:23:02: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:23:05: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:23:08: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:23:11: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:23:14: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:23:17: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:23:20: Wir haben das Pferd nicht erzoffiert.

00:23:23: Welche Vorteile gibt es noch?

00:23:26: Selbstbestimmtheit.

00:23:29: Dass mich selbstbestimmt leben kann, wenn ich die Verantwortung habe.

00:23:32: Ich habe das Gefühl,

00:23:35: Selbstwirksamkeit, wenn ich die Verantwortung übernehme.

00:23:38: Ich habe das Gefühl, das, was ich tue,

00:23:41: oder ich bin wirksam in der Welt.

00:23:44: Ich bin nicht fremdbestimmt von anderen.

00:23:47: Das ist sehr eng mit selbstbestimmtheit verbunden.

00:23:50: Selbstbestimmtheit verbunden.

00:23:53: Selbstwirksamkeit, Freiheit, Selbstwirkksamkeit,

00:23:56: Selbstbestimmtheit und Authentizität.

00:23:59: Die Möglichkeit,

00:24:02: dem eigenen Wünschen, dem eigenen Herzen entsprechen zu leben.

00:24:05: Die Verantwortung ist,

00:24:08: dass ich die Verantwortung habe.

00:24:11: auch ein Stück weit abzugeben, von allen gemocht zu werden. Ja, das haben wir auch in uns drin,

00:24:15: dass wir das Gefühl haben, es liegt an uns und es liegt in unserer Verantwortung, ob uns Menschen

00:24:20: mögen oder nicht. Nein, das ist nicht so. Ja, also sei du selbst. Genau. Und dann funktioniert es oder

00:24:27: nicht. Richtig. Und du findest auch die Leute, die dich so mögen, wie du bist. Aber wie sieht

00:24:35: es im Alltag aus? Also wie kann ich Eigenverantwortung praktizieren? Ja, also mit jedem Schritt, den ich

00:24:49: eigentlich tue. Also wahrscheinlich ist der erste Schritt, wir sind im Podcast "Roo im Gewusel",

00:24:55: Thema Achtsamkeit. Wo gebe ich meine Verantwortung eigentlich ab? Und das zu reflektieren und

00:25:01: zu gucken, will ich das eigentlich weiter? Oder will ich da Verantwortung für mich übernehmen? Also

00:25:06: oft ist es zum Beispiel das Thema Gesundheit, dass wir da die Verantwortung an den Physiotherapeuten,

00:25:10: an den Arzt oder an wen auch immer abgeben. An das Internet. Ja, genau, abgeben. Und sobald es aber

00:25:17: darüber hinausgeht, dass man mehr als eine Tabette vielleicht schluckt oder mehr als einmal in der

00:25:22: Woche zur Physiotherapie geht, nämlich sprich um eigene, also ich habe das selber erlebt in der

00:25:26: logepädischen Praxis, um eigene Übungen jeden Tag etwas zu machen, die Verantwortung für die eigene

00:25:32: Gesundheit zu nehmen. Das scheitert es bei den meisten. Bei vielen. Also wo würde ich mich ja nicht

00:25:36: ausnehmen. Rückenübungen könnte ich seit 20 Jahren regelmäßig machen. Richtig, weil ich weiß und

00:25:40: das ist auch ein Stück weit das Problem unseres Gesundheitssystems. Ich gehe zum Arzt und gibt's

00:25:46: halt die nächst stärkere Spritze, das nächst stärkere Medikament. Also dieser, der Anreiz etwas für

00:25:55: sich selbst zu tun ist ja sehr sehr gering, weil ich weiß, es geht auch anders und bequemer. Es hat

00:26:02: die Frage, will ich das? Will ich vor mir selber verantworten, mir keine Ahnung was für Medikamente

00:26:10: rein zu pfeifen, die auf meine Leber, auf meine Nährigen, ich will überhaupt keinen Bashing

00:26:15: gegenüber Medikamente machen, das ist total wichtig. Das ist ein Beispiel jetzt. Aber Bluthochdruck,

00:26:19: Bluthochdruck kann man hervorragend in den Griff bekommen mit Bewegung und Meditation mit

00:26:27: ausgewogene Ernährung, mit Schlafhygiene bekommt man die meisten Bluthochdrücke gut ohne Medikamente

00:26:37: in den Griff. Was meinst du, wer sich daran hält? Ich glaube, ich will nicht wissen, wie die Statistik

00:26:43: ist, wie viel Medikamente es eben als Blutdrucksenkern gibt, weil keiner sich die Zeit dafür nehmen möchte,

00:26:50: weil keiner die Verantwortung dafür nehmen möchte. Ich weiß noch, vielleicht darf ich das kurz erzählen.

00:26:55: Ja doch, dann klaren wir gerne, wir freuen uns ja jetzt schon mal auf.

00:26:58: Ich war in der, vielleicht habe ich das auch schon erzählt, das zum Thema Summen. Also Summen,

00:27:06: wenn wir regelmäßig Summen, senkt das auch auf Dauer unseren Blutdruck, nicht allein,

00:27:13: also als alleiniges Mittel, sondern in Begleitung eben mit gesunder Ernährung und auch eben

00:27:19: Sport und so, also man darf durch das Sport machen. Und dann in dieser Fortbildung wurde

00:27:25: darüber gesprochen, da war eine Allgemeinmedizinerin, ich war aus Österreich mit dabei und ich

00:27:29: sagte, ich stelle mir gerade vor, wie ich diesen typischen Patienten 50 Jahre Manager sage,

00:27:34: so Summen sie doch mal, da geht es zum nächsten Arzt und holt sich da die Medikamente. Also

00:27:40: das wird überhaupt nicht angenommen und die Verantwortung trägt der Arzt, der soll mir

00:27:46: sagen, was ich zu tun habe und wenn das zu viel ist, dann gehe ich zum nächsten bis,

00:27:49: dass mir irgendjemand eine Pille gibt. So ist das wirklich sehr, sehr oft in unserem

00:27:54: Gesundheitssystem, weil Prävention und Verantwortung auch nicht unterstützt wird. Also wenn ich

00:28:00: sehe, wie Menschen, die in einer gesetzlichen Krankenversicherung drin sind, wir bekommen

00:28:05: Präventionskurse, zwei Präventionskurse pro Jahr Bezuschuss mit 75 bis 100 oder 150 Euro und

00:28:12: den Rest der Verantwortung müssen wir halt selber tragen. Wenn wir also einmal in der Woche zum

00:28:17: Yoga gehen wollen, irgendwie um was Gutes zu tun, dann werden wir da zweimal im Jahr für

00:28:22: unterstützt für den Szenerkurs und die anderen zwei Szenerkurse müssen wir selber tragen. Und

00:28:28: anstatt dass man die Verantwortung und also die Eigenverantwortung der Menschen unterstützt,

00:28:35: die bereit sind und die vielleicht aber wirklich nicht das Geld auch haben, wird ja viel, viel

00:28:42: mehr Geld in die Rehabilitation und in die Medikation gesteckt als in Präventionsmaßnahmen.

00:28:49: Und das ist so das falsche Prinzip. Wir müssen das Prinzip Eigenverantwortung durch Prävention in

00:28:55: der Gesundheitswesen, müssen wir mehr stärken. Und nicht, wenn das Kind schon im Brunnen gefallen

00:29:01: ist, dann quasi die übernimmt der Arzt oder der Physiotherapeut die Verantwortung dafür,

00:29:06: dass der wieder heil wird. Gut, das ist jetzt, das wäre ja doch wieder externe Verantwortung,

00:29:12: das zu sponsoren. Das zu unterstützen. Und die Verantwortung, ob ich hingehe oder nicht,

00:29:19: die der wiederbringierend. Und das ist ja dann die Herausforderung. Da sind wir ja, das war ja

00:29:23: eigentlich jetzt schon mal eine Herausforderung, das überhaupt die Eigenverantwortung zu anzunehmen,

00:29:31: also den Weg dahin zu finden. Und auch meine Einflussmöglichkeiten zu erkennen. Also jetzt

00:29:38: bleiben wir bei diesem, ich habe einen Einfluss darauf, wie ich mich habe, wie ich Stress erlebe.

00:29:44: Also ich nehme jetzt einfach das praktische Beispiel Präventionskurs Yoga, der sowohl für den

00:29:49: Rücken gut ist als auch für das Stress erleben. Also das ist erwiesen. Es ist meine Verantwortung,

00:29:55: ob ich entscheide, dahin zu gehen und das zu nutzen oder nicht. Gut, da. Und das ist auch

00:30:06: meine Verantwortung, ob ich da bereit bin, Geld für auszugeben oder nicht. Also wie auch immer

00:30:11: einen Teil von mir zu geben. Also und was gibt es noch so für Falschtricke? Oder wie vor allem,

00:30:18: wie finde ich, welche, wie werde ich der Sache bewusst? Also aufschreiben, sich einen Plan machen.

00:30:26: Also ist ja immer diese Eselbrücken in die Umsetzung, sage ich mal. Ja, also ich glaube,

00:30:35: da gibt es keine wirkliche Eselbrücke. Ich glaube, dass das Wichtige ist, halt immer zu schauen,

00:30:43: wo in meinem Leben bin ich unzufrieden vielleicht? Wo gebe ich für diese Unzufriedenheit die

00:30:52: Verantwortung ab? Also ich bin unzufrieden bei der Arbeit, weil mein Chef mich nervt. Und wo,

00:30:59: wenn ich dann ehrlich bin, und jetzt komme ich gleich zum nächsten wichtigen Punkt, wenn ich

00:31:03: ehrlich zu mir bin, welchen Anteil habe ich selber daran an dieser ganzen Geschichte?

00:31:07: Eigenverantwortung zu übernehmen bedeutet neben Freiheit und Selbstbestimmtheit und

00:31:14: Authentizität auch Ehrlichkeit zu sich selbst. Und das ist das Schwierigste. Bin ich bereit,

00:31:20: wirklich zu schauen und wirklich in mich hinein zu fühlen und ehrlich zuzulassen, was da gerade ist?

00:31:27: Das ist eine hohe Barriere. Aber dadurch finden wir mehr und mehr in ein Leben und zu einem Leben,

00:31:39: was uns vollkommen entspricht. Und das entlohnt dann halt auch diese Anstrengung der Eigenverantwortung

00:31:46: auch wieder. Also wenn ich frei davon bin, ich tue Dinge, um anderen zu gefallen oder weil andere

00:31:51: das von mir erwarten, sondern ich tue die Dinge, weil ich sie von mir verantworten möchte, weil

00:31:56: ich sie für mich wichtig finde, dann hat das einen ganz anderen Wert und das hat eine ganz andere

00:32:01: Auswirkung auch auf mich und auf mein Leben. Also möglichst früh damit anfangen. Also müssen

00:32:08: wir, da sind wir ja wieder, haben wir unsere Kinder früh zu leeren, Verantwortung, Entscheidungen.

00:32:15: Absolut. Also dieses Thema pünktlich zur Schule fertig zu sein, habe ich mit meinem Sohn irgendwann

00:32:21: so abgeschlossen, habe ich gesagt, weißt du was? Dein Butterboot ist gepackt, der Toni steht fertig,

00:32:26: wenn du losgehst, das ist deine Verantwortung. Ich bin jetzt raus, du kannst los. Ab da war

00:32:33: das Thema durch. Da bin ich nicht mehr, du musst jetzt die Jacke anziehen und die Schuhe anziehen

00:32:37: und Haare noch kämmen. Mir war das völlig egal, dann fiel es zwar dreimal, ob der die Haare

00:32:41: gekämmt hat, weil da nämlich wieder, was denken die Lehrer wohl über dich als Mutter, wenn

00:32:45: dein Sohn mitgekämmen hat. Ach ja, das sind da Kirche auch in Strohbelpeter betroffen. Ja, aber das ist so,

00:32:50: auch da zu gucken, das ist mir egal, was die Lehrer über mich denken. Hier, ich veranworte gerade

00:32:57: mein Verhalten, damit er in die eigenen Verantwortung geht und seitdem funktioniert das. Der ist nicht

00:33:02: einmal so spät gekommen. Aber immer dieses Auge kämmt. Nee, auch nicht, der gehört auch nicht. Aber

00:33:07: eben diese, also die Reaktanz, dann trotz rauszunehmen aus diesem, wenn du nicht dann und zu sagen,

00:33:13: dann mach es doch einfach. Probier es aus, mach es. Also auch zu erkennen, das ist auch ganz wichtig.

00:33:21: Wo hört meine Verantwortung dem anderen gegenüber auf? Also ich bin nicht dafür verantwortlich,

00:33:30: dass mein Mann mein wegen glücklich ist in der Beziehung. Da ist er schon selber für

00:33:34: verantwortlich. Wenn jemand stört, ist es seine Verantwortung, mir das zurückzumelden,

00:33:39: sodass man einen Konsens finden kann. Das stimmt. Jetzt hat Ding Ding Themen angetriggert. Wir

00:33:47: wollen mal zurück zu dem, was denn das bedeutet für mich selbst, wenn ich denn eigenverantwortlich

00:33:54: lebe. Da waren wir ja so ein bisschen und da habe ich was Tolles gelesen. Menschen mit hoher

00:33:59: Eigenverantwortung sollen tendenziell resilienter gegenüber Stress sein. Klar. Und das war so ein

00:34:07: bisschen sogar Wirtschaftsinstitut für Wirtschaftsforschung usw. Waren wohl die Essens aus dem

00:34:13: Artikel. Aber finde ich natürlich höchst spannend. Ja, weil, also es ist für mich aber total klar,

00:34:19: weil es kann mich ja klar, wenn ich weiß, wofür ich das tue. Es belastet nichts mehr. Nee,

00:34:24: doch es gibt einfach einen ganz anderen Sinn. Ich habe einen ganz anderen Sinn. Ich tue das ja

00:34:29: für mich und aus meiner eigenen Verantwortung und heraus. Ich habe einen anderen Sinn, der hinter dem,

00:34:34: was es steht. Und das gibt mir eine ganz andere Möglichkeit, mit Herausforderungen zu gehen.

00:34:40: Also Resonanz bedeutet ja, dass ich in der Lage bin, nach Herausforderungen wieder in so einen

00:34:46: gesunden und normalen Zustand zurückzukehren. Also es ist eine Art Widerstandskraft, so ein Puffer

00:34:52: vielleicht auch für Stress. Und dass ich sowohl in der Lage bin, diese Stress zu erleben, als auch

00:34:57: zu wissen, nachher wieder zurückzukommen und der ist dann vorbei. Und wenn ich über all dem,

00:35:03: was ich tue, einen Sinn habe, den ich aus tiefsten Herzen heraus verantworten kann,

00:35:09: wo ich das Gefühl habe, das entspricht voll dem, voll mir. Also da sind auch meine, ich kann auch,

00:35:16: also Eigenverantwortung bedeutet zum Beispiel auch zu sagen, ich mache jetzt XY diese oder

00:35:21: lass uns mal gucken, Tätigkeit XY liegt mir überhaupt nicht. Ich kann besser das und das.

00:35:26: Können wir das irgendwie hier bei der Arbeit im Team anders lösen? Also proaktiv nach vorne.

00:35:31: Ja, genau. Und bei sich sein, die eigenen Werte mit einzubringen, die eigenen Stärken mit einzubringen

00:35:38: und dafür zu verantworten, dass diese Werte und Stärken eben im eigenen Leben auch ihren Raum

00:35:45: finden. Und das gibt natürlich ganz viel Sinn. Und wenn ich den Sinn erlebe, also einen Sinn schaffe

00:35:51: und Sinn erlebe, das steigert natürlich die Fähigkeit Resilienz zu handeln und Resilienz zu

00:35:57: sein und das Stress erleben zu reduzieren. Also ich mache mal ein ganz einfaches Beispiel. Als

00:36:04: Mama von einem ganz kleinen Kind schläft du ganz, ganz wenig. Ja, also man könnte, da haben wir auch

00:36:11: schon mal darüber gesprochen, aber diese, man macht es ja gerne, weil es ja einen ganz,

00:36:16: ganz großen Sinn dahinter gibt. Und je klarer ich den Sinn erkenne hinter dem, was ich tue und

00:36:22: ich für mich da eben mich ausgestalten kann und das Gefühl habe, ich bin nicht nur ehrlich zu mir,

00:36:30: sondern noch ehrlich zu andern und ich kann meine Stärken, meine Werte in dieses Projekt in mein

00:36:38: Leben einbringen. Dann habe ich eine ganz andere Basis, von der ich starte, als wenn ich immer denke,

00:36:44: oh, ich muss schon wieder das, obwohl mir das eigentlich Bauchknäifen bereitet oder das kann

00:36:48: ich nicht so gut oder da stehe ich im Konflikt mit meinem Wert nicht so, wenn wir das und das machen,

00:36:53: dabei stößt das vorgegen meinen starken Wert der Integrität oder der Ehrlichkeit. Also wenn

00:36:59: ich als, ich sage jetzt mal ganz böse, bitte nicht böse sein, liebe Autoverkäufer, wenn ich

00:37:04: als Autoverkäufer einen starken Wert Ehrlichkeit habe, dann habe ich wahrscheinlich ein Problem.

00:37:09: Das beruht auf einer persönlichen Fahrt um einen Autoverkäuferinnen, aber natürlich auch noch.

00:37:16: Also dann habe ich ein Problem, wenn das von mir gefordert wird, oder wenn ich als Betrüger

00:37:24: einen großen Wert, den großen Wert Ehrlichkeit habe, dann habe ich ein Problem. Also wenn ich je

00:37:31: weniger Wertekonflikte ich habe in meinen Rollen, je mehr ich meine Stärken einbringen kann, dass

00:37:37: du stärker erkenne ich Sinn in meinem Leben oder entsteht ein Sinn und dass du mehr bin ich bereit

00:37:44: für dieses sinnhafte Erleben auch einzustehen und eben die Verantwortung wieder zu übernehmen.

00:37:49: Jetzt hast du ja vorhin noch so einen Punkt an Eigenverantwortung in Beziehungen, nenne ich

00:37:56: es mal, ja wie wirkt sich denn aus, wenn ich mehr Selbst-Eigen-Verantwortung übe? Im Beziehungen

00:38:06: ist das ja das Respekt sage ich mal. Ja, es befördert auf jeden Fall. Also die

00:38:14: Partnerschaftsbeziehungen, Freundschaftsbeziehungen, es kann ja alles, also du hast jetzt an Partnerschaft

00:38:19: Authentizität in der Beziehung. Also wenn ich Eigenverantwortung übernehme, Verantwortung übernehme

00:38:25: dafür, dass meine Bedürfnisse ausgedrückt werden, dass meine Wünsche ausgedrückt werden,

00:38:30: dann ermöglicht es ja dem Partner zu reagieren oder eben nicht, ob er reagiert und wie reagiert

00:38:37: ist wiederum nicht meine Verantwortung. Es ist auch meine Verantwortung, ob ich in dieser Freundschaft

00:38:41: bleibe oder nicht, wenn meine Wünsche, meine Bedürfnisse dauerhaft ignoriert werden. Ja,

00:38:48: also es macht mich auch da wieder frei. Ich stecke nicht fest, auch wenn wir manchmal das Gefühl

00:38:53: haben, dass wir feststecken. Ich habe jederzeit die Freiheit zur Entscheidung.

00:38:57: Entscheidung treffen, offen kommunizieren, das ist ja wichtig. Entscheiden oder Bedürfnis

00:39:04: wahrnehmen und offen kommunizieren, dann gucken. Also auch da wieder. Darf ich Bedürfnis kommunizieren,

00:39:10: Entscheidung treffen. Genau. Lösungen finden. Ja, ja, also das geht sein Weg, aber überhaupt für

00:39:17: das eigene Bedürfnis die Verantwortung zu übernehmen. Ich habe eine Verantwortung gegenüber meinen

00:39:24: eigenen Bedürfnissen. Ich muss zuhören können natürlich, muss ich ja auch wieder. Also wenn jetzt

00:39:33: zwei Eigenverantwortungen aufeinanderprallen, sag ich mal, und man weiß ich nicht, möchte er jetzt

00:39:41: den Konsens auch finden. Du lässt sich auch finden. Also dann muss ich zuhören.

00:39:52: Ich bin nicht dafür verantwortlich, dass ich den anderen auch mal aussprechen lasse, seine Meinung

00:39:57: mir anhöre. Auch daran, das ist meine eigene Verantwortung. Ich übernehme die Verantwortung.

00:40:03: Ich kann nicht sagen, boah, der labert so viel Scheiß, da will ich nicht mehr zuhören. Das hat,

00:40:08: also oder ich kann das nicht mehr hören. Dann bedeutet das, ich will, ich will diese Verantwortung

00:40:15: gerade nicht haben. Oder ich will mich oder ich will mir selber das nicht überant oder verantworten,

00:40:23: dem jetzt noch zuzuhören. Also ich trage ja auch die Verantwortung dafür, mich zu schützen. Wenn

00:40:27: der andere mich die ganze Zeit anschreit oder mich beleidigt, dann kann ich durchaus die

00:40:32: Verantwortung für mich nutzen und sagen, pass auf, stopp, bis hier noch nicht weiter. Also es hat

00:40:37: ganz, ganz, ganz viele Möglichkeiten, die Verantwortung zu leben. Hinter Verantwortung steckt

00:40:43: eben die Freiheit zu entscheiden und mit den Konsequenzen zu leben. Ja, klingt verlockend.

00:40:52: Muss man ja auch irgendwie entwickeln können. Wir sind ja so ein bisschen Achtsamkeits-Podcast.

00:40:59: Wie mache ich es? Also für ein bisschen Selbstreflektion hast du ja schon angesprochen.

00:41:05: Nicht nur ein bisschen. Ja, ja. Also realistisch, aber das Ganze betrachten. Wenn ich jetzt natürlich

00:41:12: diese riesen Forderungen natürlich für einen Berg anstehe, das möchte ich vielleicht ändern.

00:41:19: Oder glaube ich das? Ich glaube das Wichtigste ist hier, dass man sich mit sich selbst committed

00:41:29: und sagt, ich bin bereit, die Konsequenzen, also diese Klarheit, dass meine Entscheidungen werden

00:41:35: Konsequenzen haben und ich bin bereit, diese Konsequenzen zu tragen oder damit zu leben.

00:41:40: Also ein bisschen auch vom Ende aus denken. Ja, ja. Von der Weitreichin, wie weitreichend es sein kann.

00:41:47: Also ich kann immer nur raten, immer wieder zu reflektieren, wie geht es mir gerade mit dem,

00:41:53: was ich tue, mit dem, wie ich lebe, was liegt in meiner Verantwortung und was nicht. Was nicht

00:42:01: innerhalb meiner Verantwortung liegt, kann ich nicht verändern. Ich kann nur das verändern,

00:42:05: was in meiner Verantwortung liegt. Es gibt auch von wem ist denn dieses Sprichwort,

00:42:10: ich wünsche dir Gelassenheit anzunehmen, was du nicht ändern kannst, den Mut, das zu verändern,

00:42:18: was du verändern kannst und die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden. Also was

00:42:25: wir brauchen ist ein Stück weit eben dieses Commitment und ein Stück weit auch Mut, finde ich

00:42:29: ein sehr schönes Wort dafür. Also sich zu trauen, Dinge neu zu machen, weil man eben vorher dieses

00:42:37: Commitment hat, egal welche Konsequenzen dabei rauskommen, ich bin bereit, die zu tragen.

00:42:43: Ja, das heißt nicht, dass ich damit sofort gut umgehen kann, aber ich bin bereit, damit

00:42:48: Leben zu lernen. Das ist es eigentlich mit den Konsequenzen. Und dann kann ich diesen Mut auch

00:42:56: aufbringen. Am Ende ist es ja auch nicht irreparable, den muss man sich ja auch mal bewusst. Nein, ich

00:43:01: könnte auch wieder neue Entscheidungen treffen. Ich könnte auch wieder sagen, ich gehe wieder zurück

00:43:04: oder ich, wie auch immer. So, wie unmotiviere ich mich jetzt eigenverantwortlich zu sein? Direkt

00:43:14: jetzt. Das ist immer Zeitmanagement. Ja, natürlich steht da Tropfenhült in Stein,

00:43:23: verstehe ich, aber schön wäre es natürlich zu sagen stimmt, also da muss ich mich zurückziehen

00:43:30: oder selbstreflektion. Ich glaube, das ist das A und O. Das ist auf jeden Fall das A und O.

00:43:36: Und ich bin jetzt, ich stehe gerade ein bisschen auf den Schlauch. Wie kann ich das, wie kann ich

00:43:40: jemanden motivieren? Meistens entsteht diese Motivation aus einem Leid heraus, was vorher

00:43:46: irgendwie war. Also aus einer Situation, aus der ich raus möchte und ich merke, ja, entweder ich

00:43:51: nehme jetzt das Ruder in die Hand oder es bleibt ewig so und irgendwann ist unser Leid, Leid fast

00:43:57: voll und dann entscheide ich auch da, treffe ich dann wieder die Entscheidungen. Ich mache jetzt was,

00:44:01: vielleicht eher unbewusst und nicht bewusst, aber ich treffe eine Entscheidung, komme ins

00:44:06: Handeln und je bewusster und reflektierter ich handeln kann, desto leichter wird es mir auch

00:44:12: fallen, eigenverantwortliche Entscheidungen, mutige eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen.

00:44:18: Aber tatsächlich und ansonsten das, was du sagst, ich kann ja schauen, in welchen Lebensbereichen läuft

00:44:26: es gerade, bin ich gerade vielleicht unzufrieden oder wo gibt es ein Problem und ein ganz konkretes

00:44:31: Problem vielleicht und wenn ich ganz, ganz ehrlich zu mir bin, was ist mein Anteil an diesem Problem

00:44:37: und was ich probiere mal aus, diesen Anteil schon mal zu verändern und schaue mal, wie sich das

00:44:43: Problem dann entwickelt. Also das ist dasselbe wie jeden Morgen Stress, Kind ist nicht wertig

00:44:49: um viertel vor acht und dann sage ich okay, ich habe nur das eine, weißt du was du bist,

00:44:54: das was ich tun musste und für dich tun kann, habe ich getan, jetzt ist du und von jetzt auf

00:45:02: gleich hat sich die Situation verändert. Wir kommen so langsam zum Ende. Vielleicht ist

00:45:10: er nochmal die Idee, wir dürfen nie vergessen, dass sämtliche Beziehungen, egal ob Freundschaft,

00:45:15: Partnerschaft, jobmäßige Beziehungen, dass das immer ein reaktives Verhalten ist. Also das heißt

00:45:21: oder ein hin und her ist, ich komme jetzt gerade nicht auf einen schöneren Begriff, das heißt,

00:45:28: wenn ich etwas in meiner Reaktion oder in meinem Verhalten verändere, wird sich auch im Gegenüber

00:45:33: was verändern, bewusst oder unbewusst und das ist die große Chance und immer wieder zu schauen,

00:45:40: auch also nicht nur zu schauen, wo habe ich die Verantwortung, sondern auch zu schauen,

00:45:46: wo gebe ich eigentlich oder wo übernehme ich Verantwortung von jemand anderem. Ja,

00:45:53: aber das ist diese schwere, diese schwere Last, die wir oft tragen, dass wir viel zu viel uns

00:45:59: verantwortlich fühlen für andere Menschen, für das Wohl der anderen Menschen. Ich bin

00:46:06: verantwortlich mit dem, was ich kann zum Wohl der Gemeinschaft beizutragen. Zu einem Prominenten

00:46:17: noch, der auch etwas zum Thema Eigenverantwortung gesagt hat, was meinst du welcher Promi ist?

00:46:26: Ganz großer, der Dalai Lama. Ich fasse es mal zusammen, er hat gesagt, also muss man ja

00:46:36: wieder gucken, ob das so, ich habe versucht, eine Quelle dazu zu finden, aber es klingt gut,

00:46:40: wenn er es gesagt hat. Eigenverantwortung ist wichtig für das persönliche Glück.

00:46:44: Ja. Schönes Fazit, ne? Ja, genau. Ja, weil nochmal, wenn ich jemand, also vielleicht schließen wir

00:46:52: nochmal mit dem Zitat, was ich zum Beginn gebracht habe, nee, das andere, gebe ich jemanden,

00:46:58: die Verantwortung, gebe ich ihm auch die Macht. Und das heißt, ich bin unmächtig, solange der andere

00:47:04: in der Verantwortung steht und die Verantwortung dafür hat, habe ich überhaupt keine Möglichkeit,

00:47:09: etwas zu verändern. Und das macht unglücklich, wenn ich unmächtig bin. Ich glaube, wir sind

00:47:14: durch, also wir könnten uns vor großen Glück noch einen Spruch des Tages, wir essen heute mal

00:47:18: keine Kekse, ne? Soll ich einen sagen wenigstens? Ja, mach mal. Vom Tee. Unternehmen. Sei stets im

00:47:29: Einklang mit dir selbst. Ja, ja. Das hilft ja gar nichts. Das ist ja, als ob sie heute auf dem Tee

00:47:33: beudeln, musste das heute ausgerechnet da stehen. Das ist ja unglaublich, oder? Ja. Komm, da trink ich

00:47:37: noch lieber rein. Das war beim letzten Mal doch auch schon so. Ja, weil die wahrscheinlich zu allen passen.

00:47:41: Nein, das glaube ich nicht. Ich hätte auch schon mal welche, die haben gar nicht gepasst,

00:47:45: da muss ich jetzt mal nachdenken. Aber die haben wir nicht aus dem Keks. Sei stets im Einklang mit

00:47:50: dir selbst. Und nehm die Verantwortung. Das sieht dieses Pferd dir heute. Viel Freude dabei.

00:47:56: Liebe Ruhe im Gewusel, Wuselons da draußen. Nächste Woche sind wir wieder da. Ura! Bis dann. Bis dann. Tschüss.

00:48:05: Ruhe im Gewusel, der neue Podcast mit Maike Hewing und Helge Hinsenkamp, produziert von

00:48:13: Hinsehen Kamp, Technik und Schnitt Tobias Schulze, immer Freitags und überall, wo es Podcasts gibt.

00:48:18: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.